Virtueller Piraten-Stammtisch (1. Januar 2021)
Jeweils am 1. Montag des Monats um 20:00 Uhr treffen sich die hessischen PIRATEN zu einem virtuellen Stammtisch auf Jitsi zum Austausch. Freibeuter…
Jeweils am 1. Montag des Monats um 20:00 Uhr treffen sich die hessischen PIRATEN zu einem virtuellen Stammtisch auf Jitsi zum Austausch. Freibeuter…
Die Piratenpartei Hessen hat durch eine Mitgliederbefragung („positionierendes virtuelles Meinungsbild“ in der förmlichen Sprache der innerparteilichen Online-Basisdemokratie) eine Position zum Thema „Impfen und…
Parteien, die noch nicht in Kreistagen vertreten sind, müssen gemäß Hessischem Kommunalwahlgesetz §11, Absatz 4 für die Zulassung zu Wahlen sog. Unterstützerunterschriften sammeln.…
Für die PIRATEN Hessen steht in der kommenden Woche, am 12. oder 13. November 2020, der letzte Trilog zum geplanten EU-Gesetz „zur Verhinderung…
Vor einigen Wochen hatten wir Euch zum Landesparteitag des Hessischen Landesverbandes der Piratenpartei Deutschland am 31.10.2020 und zur Aufstellungsversammlung für die hessische Liste…
Der Frankfurter Flughafen ist Hessens größter Arbeitgeber, aber auch Luftverschmutzer. Aufgrund von Fluglärm und CO₂- und Feinstaub-Emissionen ist er seit Jahrzehnten umstritten. Die…
Am 15. Mai trat eine Kommunalverfassungsnovelle in Kraft [1], die der hessische Städtetag selbst als weitreichend bezeichnet. Dabei wurde aber die Chance verpasst,…
Anfang Juli 2019 hatten die Piratenpartei Hessen und zwei weitere Beschwerdeführer eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen den sogenannten „Hessentrojaner“ der schwarz-grünen…
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet und wird damit nun 71 Jahre alt. Ein Grund für die Piratenpartei Hessen, an die…
Das Land Hessen arbeitet nicht mehr mit dem Religionsverband DITIB beim islamischen Religionsunterricht an staatlichen Schulen zusammen [1]. Anlass dazu sei ein zu…