BeiträgeAlle Beiträge
Schlossgrabenfest in Darmstadt mit PIRATEN (24. Mai 2023)
Dieses Jahr findet das Schlossgrabenfest in Darmstadt mit PIRATEN statt! Die Stimmung wird großartig, gute Musik, nette Leute, das wird ein tolles langes Pfingstwochenende. Und wir mittendrin!
Triff die PIRATEN beim CSD in Wiesbaden (24. Mai 2023)
Triff die PIRATEN beim CSD in Wiesbaden am kommenden Samstag. Wenn am 27. Mai in Wiesbaden Christopher Street Day ist, dann sind wir…
Die Proteste im Iran sind ein Zeichen der Freiheit – und Deutschlands politische Linke schaut weg (12. April 2023)
Die Proteste im Iran mobilisieren seit vielen Monaten die iranische Gesellschaft quer durch alle sozialen und ethnischen Gruppen und Schichten. Die Wut, die…
Chatkontrolle: Wir dürfen unsere Grundrechte nicht leichtfertig verspielen (3. Februar 2023)
Die EU-Kommission plant, mit der Chatkontrolle die Grundrechte einzuschränken.
Die Piratenpartei kämpft gegen die Einführung dieser Überwachungsmaßnahmen.
Die Demokratie sind wir! (31. Januar 2023)
Demokratie sichert uns die Freiheit des Individuums. Wir müssen uns für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie einsetzen
Chatkontrolle: Verkehrte Welt im Bundestag (20. Januar 2023)
Im Bundestag erklären Politiker, sie seien ja auch gegen Chatkontrolle, finden das ganz schlimm. Nur bleibt es bei Worten – getan wird erstmal nichts.
PressemitteilungenAlle Beiträge
PIRATEN begrüßen das Urteil des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Nutzung von hessenDATA (16. Februar 2023)
Wir halten die Software hessenDATA von Palantir für das Öffnen der Büchse der Pandora und freuen uns über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Verwendung untersagt.
Chatkontrolle: Wir dürfen unsere Grundrechte nicht leichtfertig verspielen (3. Februar 2023)
Die EU-Kommission plant, mit der Chatkontrolle die Grundrechte einzuschränken.
Die Piratenpartei kämpft gegen die Einführung dieser Überwachungsmaßnahmen.
Armut muss ernstgenommen werden! (11. August 2022)
Angesichts der Online-Bewegung #IchBinArmutsbetroffen appelliert die Piratenpartei Hessen an die Bundesregierung, hinzuhören und Lösungen zu schaffen. Durch steigende Lebensmittel-, Strom- und Heizkosten können…
Gescheiterte Verfassungsbeschwerde gegen Hessentrojaner – Piratenpartei Hessen sieht Gefahren für IT-Sicherheit (11. März 2022)
Die Verfassungsbeschwerde der Piratenpartei Hessen gegen den sogenannten „Hessentrojaner“ scheiterte. Am 20.01.2022 verwarf das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde als unzulässig, wie am 08.03.2022 bekannt…